Keine Artikel
René Magritte (1898-1967) wurde 1898 in Lessines bei Tournai, im Französisch sprechenden Teil Belgiens geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Châtelet bei Charleroi. Von 1916 bis 1918 besuchte der die Akademie der Schönen Künste in Brüssel. Dort begegnete er den Brüdern Victor und Pierre Bourgeois sowie dem Maler Pierre-Louis Flouquet. 1919 wi...
René Magritte (1898-1967) wurde 1898 in Lessines bei Tournai, im Französisch sprechenden Teil Belgiens geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Châtelet bei Charleroi. Von 1916 bis 1918 besuchte der die Akademie der Schönen Künste in Brüssel. Dort begegnete er den Brüdern Victor und Pierre Bourgeois sowie dem Maler Pierre-Louis Flouquet. 1919 wirkte Magritte an der ersten Nummer der von Victor und Pierre Bourgeois herausgegebenen Zeitschrift Au Volant mit. Nach einem einjährigen Militärdienst arbeitete Magritte als Designer, vor allem für einen Tapetenhersteller in Brüssel, sowie als freischaffender Plakat- und Werbezeichner und Designer von Messeständen. Aus dem Jahr 1926 stammt Der verlorene Jockey, das als seine erste surrealistische Arbeit gilt. Noch im selben Jahr unterzeichnete er zusammen mit anderen belgischen Surrealisten die Pamphlete Les Mariés de la tour Eiffel und Deux Disgrâces. Von 1927 bis 1930 lebte Magritte in Le Perreux-sur-Marne bei Paris, wo er Hans Arp, André Breton, Salvador Dalí, Paul Eluard und Joan Miró kennen lernte. 1929, ein Jahr, nachdem er Die leere Maske gemalt hatte, wurde sein provokanter Artikel Les Mots et les Images in der letzten Nummer der Zeitschrift La Révolution Surréaliste veröffentlicht.
Höhe 12,5 cm. Obwohl ihre Gesichter mit einem Schleier bedeckt sind, küssen die Geliebten einander voller Leidenschaft. Die dadurch erzeugte Verfremdung ist für das Werk von Magritte charakteristisch. Hinter dem Sichtbaren, dem Kuss, verbirgt sich das Unsichtbare, das Gefühl, das sich im Gesichtsausdruck darbietet. Höhe 12,5 cm. Obwohl ihre Gesichter...
Höhe Figur 10 cm. Mit Broschüre in luxuriöser Geschenkbox. Obwohl ihre Gesichter mit einem Schleier bedeckt sind, küssen die Geliebten einander voller Leidenschaft. Die dadurch erzeugte Verfremdung ist für das Werk von Magritte charakteristisch. Hinter dem Sichtbaren, dem Kuss, verbirgt sich das Unsichtbare, das Gefühl, das sich im Gesichtsausdruck... Höhe Figur 10 cm. Mit Broschüre in...
Höhe 16 cm. Dieses Portrait des Mannes mit dem Bowler kann als Variation des Werks „Der Sohn des Mannes“, in dem sich das Gesicht des Mannes hinter einem Apfel verbirgt, betrachtet werden. Magritte sagte über dieses Bild selbst: „Jedes Ding, das wir sehen, verdeckt ein anderes, und wir möchten stets sehen, was uns .... Höhe 16 cm. Dieses Portrait des...
Höhe Figur 6 cm. Das rote Modell wurde im November 1935 fertiggestellt und ist zweifellos die Variante, die mit größtmöglicher Sorgfalt angefertigt wurde. Den taktilen Eigenschaften des Holzes, der Steine sowie der Haut und des Leders ist besonders viel Aufmerksamkeit gewidmet geworden. Höhe Figur 6 cm. Das rote Modell...
Höhe 8 cm. Auf seiner Suche nach der Wirklichkeit, benutzte er in seinen Bildern immer wiederkehrende Objekte, wie den Mann mit der Melone oder das Thema der Wolken. Höhe 8 cm. Auf seiner Suche nach der...
Höhe Figur 9 cm. Harry Torczyner gab dieses Werk im Sommer 1963 in Auftrag, und der Künstler überreichte es ihm im August 1964. Torczyner hatte Magritte um ein Selbstbildnis im Geiste der Selbstporträts zweier flämischer Maler, Rubens und Ensor, auf denen die Künstler mit Hut abgebildet sind, gebeten. Höhe Figur 9 cm. Harry Torczyner gab...
Höhe Figur 13 cm. Harry Torczyner gab dieses Werk im Sommer 1963 in Auftrag, und der Künstler überreichte es ihm im August 1964. Torczyner hatte Magritte um ein Selbstbildnis im Geiste der Selbstporträts zweier flämischer Maler, Rubens und Ensor, auf denen die Künstler mit Hut abgebildet sind, gebeten. Höhe Figur 13 cm. Harry Torczyner gab...
Höhe Figur 4 x 16 cm. Magritte beschreibt es wie folgt: Die Kollektive Erfindung ist die Antwort auf das Problem des Meeres. Ich habe eine Sirene am Strand gemalt; ihr Oberkörper hatte die Form eines Fisches und der Unterleib den Bauch und die Beine einer Frau. Höhe Figur 4 x 16 cm. Magritte...