Keine Artikel
Hiëronymus Bosch (†1516) - Dieser in künstlerischer Hinsicht weltberühmte und geniale Vorläufer des Surrealismus war in seiner Zeit absolut einmalig, denn er schlug mit seiner Malerei radikal neue Wege ein. Hieronymus Bosch wurde in der Übergangsepoche vom Mittelalter zur Renaissance in 's-Hertogenbosch im Herzogtum Brabant geboren. Aus seiner Ü...
Hiëronymus Bosch (†1516) - Dieser in künstlerischer Hinsicht weltberühmte und geniale Vorläufer des Surrealismus war in seiner Zeit absolut einmalig, denn er schlug mit seiner Malerei radikal neue Wege ein. Hieronymus Bosch wurde in der Übergangsepoche vom Mittelalter zur Renaissance in 's-Hertogenbosch im Herzogtum Brabant geboren. Aus seiner Überzeugnung heraus, dass sich der Mensch durch seine eigene Dummheit und Sündhaftigkeit dem Teufel preisgegeben hat, sind die phantastischen Motive von Bosch von einer feindlichen Welt voller Mystik abgesetzt. Er hält der Welt mit seiner zerebralen Ironie und magischen Symbolik einen Spiegel vor und schont dabei niemanden. Bosch richtet seine spottenden Pfeile ebenso gut auf die Scheinheiligkeit des Klerus, als auch auf die Masslosigkeit des Adels und das sittenlose Leben des Volkes. Der Stil von Hieronymus Bosch entstand aus der Tradition der Buchillustration (mittelalterliche Handschriftenillustrationen). Die karikaturistiche Darstellung des Bösen zeigt einerseits Aspekte der Beschwörung, dient andererseits aber auch als konfrontierende Warnung mit theologischem Unterton.
Höhe Figur 13,5 cm. Eine der wohl berühmtesten hybridischen Kreaturen von Bosch wird von vielen als Selbstpoträt gedeutet. Der Hohlraum in dem eiförmigen Körper bietet Platz genug für eine Bierstube. Der Dudelsack auf der Kopfbedeckung verweist auf die Hemmunglosigkeit, wozu Musik... Höhe Figur 13,5 cm. Eine der wohl...
Höhe Figur 9 cm. Vogel mit Brief in luxusverpackungen. Das Monstrum, einem Briefträger ähnlich, besorgt vielleicht einen Brief bei den Figuren, die zusammen wie Verschwörer im Eisloch unter der Brücke stehen. Höhe Figur 9 cm. Vogel mit Brief in...
Höhe Figur 6,5 cm. Soll das Ausdruck einer allegorischen mittelalterlichen Symbolik sein, oder wird hier wiederum dargestellt, welche grauenvollen Folterungen dem Sünder in der Hölle bevorstehen? Höhe Figur 6,5 cm. Soll das Ausdruck...
Höhe Figur 11,5 cm. Auf dem Linken Flügel befindet sich ein sonderbarer Fisch auf den Trockenen mit architektonischen Merkmalen. Der Fisch steht direkt vor dem Freudenhaus, eine der Versuchungen, der Antonius glanzvoll widersteht. Höhe Figur 11,5 cm. Auf dem Linken...
Höhe Figur 6 cm. Auf dem Vordergrund dieses grauenhaften zentralen Flügels des Tafelbildes steht ein für Bosch charakeristisches Monstrum. Der Meister spinnt hier auf die ihm so eigene Weise die klassische griechische Form weiter aus. Höhe Figur 6 cm. Auf dem Vordergrund...
Höhe Figur 7 cm. Dieser gepanzerte Fisch treibt wie ein Boot im Wasser vor dem zentralen Bild: Das Zelebrieren der ‘schwarzen Messe’. Höhe Figur 7 cm. Dieser gepanzerte...
Höhe Figur 11,5 cm. Das Monstrum, einem Briefträger ähnlich, besorgt vielleicht einen Brief bei den Figuren, die zusammen wie Verschwörer im Eisloch unter der Brücke stehen. Höhe Figur 11,5 cm. Das Monstrum,...
Höhe Figur 15 cm. Es wird angenommen, das Hieronymus Bosch die Visio Tungdali kannte, eine Handschrift aus dem zwölften Jahrhundert, in der eine Vision beschrieben wird: der Gang durch die Hölle. Höhe Figur 15 cm. Es wird angenommen,...
Höhe Figur 8 cm. Inmitten dieser Unglückseligen, die auf verschiedene Weise aufgespießt, aufgeschlitzt, erwürgt oder sogar gebacken sind, schreitet das Monstrum gemütlich in dem durch einen Pfeil durchbohrten Ei in den Mittelflugel hinein. Höhe Figur 8 cm. Inmitten dieser...
Höhe Figur 9 cm. Das Schwein, eigentlich eine Klage gegen die Entartung des Klosterlebens, verführt den neben ihm sitzenden Mann und scheint einen Vertrag aufzustellen. Verkauft der Mann vielleicht gerade seine Seele? Höhe Figur 9 cm. Das Schwein,...
Höhe Figur 10 cm. Links im Mittelteil versucht eine fidele blaue Kreatur, dem grausamen Schauspiel mit ihrer Musik Glanz zu verleihen. Sie symbolisiert die Zügellosigkeit. Höhe Figur 10 cm. Links im Mittelteil...
Höhe Figur 10 cm. Im Mittelteil ist ein bärtiger „Rillo“ zu sehen, eine Missgestalt, die aus nichts als Kopf und Beinen besteht. Er starrt mit ängstlichem Blick auf die Fleischmühle, die am Tag des Jüngsten Gerichts auf die Sünder wartet. Höhe Figur 10 cm. Im Mittelteil ist...