"Gone painting.."
Closed for vacation. We're sorry for the inconvenience.

Brennende Giraffen SD02 – Salvador Dali

62.95

Der Mensch ist voller Geheimnisse, nur psychoanalytisch zu öffnende Schubladen. Höhe 19 cm.

 

Artikelnummer: SD02 Kategorie:

Beschreibung

Salvador Dali 1904 – 1989

Der Mensch ist voller Geheimnisse, nur psychoanalytisch zu öffnende Schubladen.

 

Brennende Giraffe (1936-1937)

Dalí malte „Giraffe en Feu“ im Exil während des spanischen Bürgerkriegs. Obwohl Dalí sich selbst als unpolitisch bezeichnete, „Ich bin Dalí, und nur das“, kann in dieser Malerei das Ringen mit dem Krieg in seinem Vaterland gesehen werden. Kennzeichnend sind die geöffneten Schubladen in der blauen Frauenfigur, die Dalí später als „Femme-coccyx“ (Steißbeinfrau) bezeichnete. Dieses Phänomen lässt sich auf Freuds psychoanalytische Methode zurückführen, die Dalí sehr bewunderte. Er betrachtete dies als einen enormen Fortschritt der Zivilisation, wovon seine folgende Aussage zeugt: „Der einzige Unterschied zwischen dem unsterblichen Griechenland und userer Zeit ist Sigmund Freud, der entdeckte, dass der menschliche Körper, der zu Zeiten der Griechen rein neoplatonisch war, gegenwärtig voller geheimer Schubladen ist, die nur die Psychoanalyse öffnen kann“.

De geöffneten Schubladen in dieser plastischen, abgestützten Frauenfigur weisen dann auch auf das Innere, Unterbewusste im Menschen hin. In Dalí’s eigenen Worten bilden seine Malereien „eine Art Allegorie, die dazu dient, eine bestimmte Einsicht zu veranschaulichen, um den zahllosen narzisstischen Gerüchen nachzugehen, die aus jeder unserer Schubladen entsteigen“.