"Gone painting.."
Closed for vacation. We're sorry for the inconvenience.

Den Fehlstaven DE04 – Edgar Degas

32.50

Höhe Figur 9 cm. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Pferderennen in Frankreich immer beliebter. Dégas machte auf einem Urlaub in der Normandie Bekanntschaft mit dem Pferdesport.

Artikelnummer: DE04 Kategorie:

Beschreibung

Edgar Degas (1834-1917)

In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Pferderennen in Frankreich immer beliebter. Dégas machte auf einem Urlaub in der Normandie Bekanntschaft mit dem Pferdesport. Anfänglich malte und zeichnete er hauptsächlich Jagdszenen und Jagdrennen (Steeplechase), aber um das Jahr 1870 entwickelte er sich zu einem häufigen Besucher der volkstümlichen Galopprennbahn Longschamps am Rande von Paris. Wie er schon in der Oper Interesse für die Welt der Tänzer und Sänger hinter den Kulissen gezeigt hatte, so stellte Dégas auch in seinen Bildern von Pferderennen die Jockeys und Pferde vor und nach dem Rennen in den Mittelpunkt. In dem Gemälde Le Faux Départ (Der Fehlstart) galoppiert ein Pferd vorzeitig über die Startlinie, während im Hintergrund ein Jockey mit größter Mühe versucht, sein Pferd in Zaum zu halten. Obwohl das Pferd wunderschön gemalt ist, machte Dégas den Fehler, es mit gespreizten Vorderläufen, die den Boden nicht berühren, abzubilden. Acht Jahre später sollte Eadweard Muybridge mit seiner berühmten Photoserie eines Pferds im Galopp zeigen, dass dies nich der Realität entspricht.