"Gone painting.."
Closed for vacation. We're sorry for the inconvenience.

Der Ritter KL26 – Gustav Klimt

56.95

Allegorischer Beethoven-Fries von der Sezessions- Ausstellung in Wien. Höhe 25 cm.

 

Artikelnummer: KL26 Kategorie:

Beschreibung

Gustav Klimt (1862-1918)

Mitglied der Österreichischen Sezession, Wegbereiter der modernen Malerei mit einem unwiderstehlich dekorativen Jugendstil.

 

Der Ritter (1902)
Der Ritter ist der dominante, strahlende Mittelpunkt der ersten drei allegorischen Freskos, die Klimt für die Ausstellung der Sezessionisten 1902 entworfen hat, wo Max Klingers Plastik von Beethoven einen zentralen Platz  einnimmt. Klimt malte eine Ode an den Künstler als den verfolgten Erlöser. Das Gemälde ist bekannt geworden unter dem Namen ‘Beethoven-Fries’. Hier verhüllen die Frauenfiguren hinter dem Ritter die ‘Anbition’ und das ‘Mitgefühl’. Über der Triade schwebt ‘das Streben nach dem Glück’, und an der linken Seite erscheinen die Konturen ‘des Leidens der schwachen Menschheit’.